
50679 Köln
Das Event
Die Zukunft der Runderneuerung - aus Sicht des wdk
Dieser Vortrag soll eine Analyse der Herausforderungen darstellen, denen sich die Reifenrunderneuerungsindustrie aufgrund fehlender substanzieller politischer Unterstützung gegenübersieht, und zwar aus Sicht des wdk (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.). In der Diskussion wird die aktuelle politische Landschaft bewertet, die die Runderneuerung an den Rand gedrängt hat, obwohl sie einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Effizienz leisten kann.
Wir werden beleuchten, wie der wdk zusammen mit anderen Interessenvertretern eine zentrale Rolle bei der Forderung nach einem besseren gesetzlichen und regulatorischen Rahmen spielen kann.
Der Vortrag wird mögliche Maßnahmen skizzieren, die der Verband ergreifen könnte, wie z. B. die weitere Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, die Koordinierung mit Umweltbehörden und die Bildung von Koalitionen mit Interessengruppen aus der Industrie, um die Vorteile der Runderneuerung zu fördern.
Darüber hinaus werden in dem Vortrag Initiativen zur Sensibilisierung von Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit für die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der Runderneuerung vorgeschlagen. Kommen Sie zu uns, um zu verstehen, wie wichtig Lobbyarbeit ist und wie wir gemeinsam die politische Landschaft zugunsten der Runderneuerungsindustrie verändern können.